Reinthalerstraße
Der Erfurter Theologe und Pädagoge Karl Reinthaler (1796-1863) widmete sich zeitlebens der Bildung und Erziehung von Kindern aus armen Bevölkerungsschichten. Die nach ihm benannte Straße weist eine architektonische Besonderheit auf: Die Häuser reihen sich in einem harmonischen Halbrund aneinander.
Die Zwei-, Drei- und Vierraumwohnungen sind grundhaft modernisiert und ihre Bewohner profitieren von den Grünanlagen mit einem Gemeinschaftsgarten.
Kurze Wege führen ins Stadtzentrum, zur Haltestelle der Straßenbahn, zum benachbarten Gymnasium, zur Kindertagesstätte, Apotheke und Einkaufsmöglichkeiten für alles, was tagtäglich benötigt wird.
Im Überblick:
Lage: | Andreasvorstadt |
Bauzeit : | Bauzeit in den 1920er Jahren |
Wohnungen: | Zwei- ,Drei- und Vierraumwohnungen mit Gemeinschaftsgarten |
Zustand: | saniert, neue Bäder, Türen, Laminat |
Anbindung: |
Haltestelle Bergstraße oder Bundesarbeitsgericht |
Versorgung: | Kaufhalle, Bäcker, Ärzte, Apotheke |
Kinder/Jugend: | Kinderkrippe, Kindergarten, Grundschule, Gutenberggymnasium |
Sonstiges: | teilweise parkähnlicher Innenhof mit Spielplatz, Sportplatz, Gaststätten |