Muldenweg

Sein Name ist der Topographie des Bereiches geschuldet. Der knapp 700 Meter lange Muldenweg führt vom Wiesenhügel in Richtung Kranichfelder Straße abwärts – wie durch eine Mulde.

Im August 1958 gegen unsere Genossenschaft hier mit dem Bau der Häuser – zwei Stockwerke plus Dachgeschoss. Die modernisierten Zwei- und Dreiraumwohnungen verfügen jeweils über einen Gartenanteil.

Fußläufig in kurzer Entfernung sind u.a. Straßenbahnhaltestelle, Kaufhalle, Bäckerei, Arztpraxen und Apotheke. Die Schule direkt gegenüber gelegen, unweit auch die Kindertagesstätte.

 

Im Überblick:

Lage:  im Südosten der Stadt 
Bauzeit : in den 30er Jahren
Wohnungen:  Zwei- und Dreiraumwohnungen mit Gartenanteil
Zustand:  saniert, neue Bäder, Türen, Laminat 
Anbindung:  Haltestelle Blücherstraße
Versorgung:   Kaufhalle, Bäcker, Ärzte, Apotheke 
Kinder/Jugend:  Kindergarten, Grundschule, Haupt- und Regelschule
Sonstiges:  ruhige Lage