Lohweg

 

Der Lohweg bietet Wohnungen in Gebäuden aus den 1930er und 1960er Jahren. Sie wurden in monolithischer Bauweise, Stein auf Stein errichtet, haben zwei bzw. vier Geschosse.

Loh – das bedeutet sumpfige Wiese oder auch Gehölz. Der Name erinnert mithin an die ländliche Lage, die es früher ja auch war. Hier wuchs Erfurt bis nach Melchendorf.

Modernisierte Zwei- und Dreiraumwohnungen bieten wir hier in idyllischer Lage mit Gartenanteil oder Nutzung eines Gemeinschaftsgartens.

Fußläufig in kurzer Entfernung sind u.a. Straßenbahnhaltestelle, Kaufhalle, Bäckerei, Arztpraxen und Apotheke. Die Schule ist gleich nebenan, unweit auch die Kindertagesstätte.

 

Im Überblick:

Lage:  im Südosten der Stadt 
Bauzeit : in den 30er Jahren, zwei Wohnblöcke aus den 60er Jahren
Wohnungen:  Zwei- und Dreiraumwohnungen mit Gartenanteil oder Gemeinschaftsgarten
Zustand:  saniert, neue Bäder, Türen, Laminat 
Anbindung:  Haltestelle Blücherstraße
Versorgung:   Kaufhalle, Bäcker, Ärzte, Apotheke 
Kinder/Jugend:  Kindergarten, Grundschule, Haupt- und Regelschule
Sonstiges:  ruhige Lage